Nach einem Unwetter am Samstagnachmittag, den 04.06.2022 wurden wir um 16:53 zu einem Sturmschaden auf die L75 (Allentsteig Richtung Döllersheim) alarmiert.
WeiterlesenMehrere Einsätze nach Unwetter

Nach einem Unwetter am Samstagnachmittag, den 04.06.2022 wurden wir um 16:53 zu einem Sturmschaden auf die L75 (Allentsteig Richtung Döllersheim) alarmiert.
WeiterlesenAm Freitag, den 13.08.2021 wurden wir um 19:40 Uhr durch Florian Zwettl zu einem Wohnhausbrand nach Bernschlag gerufen. Aufgrund der Tatsache, dass Alarmstufe 3 ausgelöst wurde, wurden neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Bernschlag noch 7 weitere Feuerwehren zum Einsatz alarmiert.
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 12.08.2021, wurden wir gegen 16:47 Uhr durch Florian NÖ zu einer Ölspur in die Brückengasse alarmiert. Daraufhin rückten wir mit dem Voraus und dem RLFA zur Einsatzstelle aus.
WeiterlesenAm 06.08.2021 fand die Monatsübung mit dem Thema „Tanklöschgruppe im Einsatz “ statt.
WeiterlesenAm 06.08.2021 wurden wir um 15:58 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der L75 (TÜPL Allentsteig) gerufen. Laut Alarmierung kam ein PKW nach einem Verkehrsunfall von der Straße ab und landete im angrenzenden Wald.
WeiterlesenKürzlich feierte unser Kamerad ELM Franz Genner seinen 90. Geburtstag.
Am Abend des 07.09.2018 fand im Feuerwehrhaus die monatliche Übung mit dem Thema Schadstoff statt.
Ausgearbeitet wurde die Übung mit zwei praktischen Stationen von unserem Sachbearbeiter Schadstoff OFM Daniel Ramharter. Bei der ersten Station wurde das richtige Vorgehen bei einer Menschenrettung aus einem geschlossenen Raum mit Schadstoffaustritt geübt. Bei der zweiten Station galt es einen Schadstoffaustritt aus einem Fass zu binden. Zum Schluss wurden noch das Errichten von Auffangbecken mit Saugern und das Abdichten von Kanälen vorgeführt.
Am Samstag, dem 25.08.2018, gaben sich OFM Stefan Kerschbaum und seine Bettina in der Allentsteiger Kirche das Ja- Wort. Nach der Trauung standen einige Feuerwehrmitglieder vor der Kirche mit dem Schlauchbogen Spalier, um unserem Kameraden „Kerschi“ und seiner Bettina zur Hochzeit zu gratulieren.
Am 17.08.2018 um 19:29 Uhr wurden wir von Florian Nö mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zu einem Scheunenbrand (B3) nach Merkenbrechts alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten 22 Mitglieder mit 4 Fahrzeugen (RLFA, Tank, MTF und Voraus) zum Einsatzort aus.
Am 26.07.2018 wurden wir um 12:35 Uhr mittels stiller Alarmierung von Florian NÖ zur Beseitigung einer Ölspur in Allentsteig alarmiert. Durch einen Defekt am Dieselfilter trat aus einem Bundesheer Lastkraftwagen Diesel aus.
Nach monatelanger Vorbereitung machte sich die Wettkampfgruppe der FF Allentsteig auf nach Gastern, um dort beim 68. LFLB in Bronze A anzutreten. Somit konnte die FF Allentsteig nach über 10 Jahren Pause wieder eine Wettkampfgruppe stellen.
Am Freitag, dem 22.06.2018, fand die gemeinsame Sonnwendfeier der Stadtgemeinde Allentsteig und des Tüpl-Kommandos statt. Dabei stellte die FF Allensteig die Brandsicherheitswache.
Am 07.06.2018 wurden wir um 23:13 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf die L65 Richtung Zwinzen alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Bachbett des Zwinzenbaches.
Am 26.05.2018 fand am Vormittag im Feuerwehrhaus der erste Durchgang des alljährlichen Finnentests für alle Atemschutzgeräteträger der FF Allentsteig statt.
Zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem Hl. Florian, versammelten sich die Feuerwehren Allentsteig, Bernschlag und Thaua sowie deren Patinnen im Feuerwehrhaus in Bernschlag, um an der Florianimesse teilzunehmen.
Am 04.05.2018 fand die Monatsübung des Monats Mai statt. Bei dieser Übung ging es um die richtige Handhabung unseres hydraulischen Rettungsgerätes, um so für den Ernstfall gerüstet zu sein.
Am 30.04.2018 fand um 18:00 Uhr wieder das traditionelle Maibaumaufstellen am Stadtplatz statt.
Wie alle Jahre lud die Stadtgemeinde Allentsteig alle Vereine, Körperschaften und die Bevölkerung der KG Allentsteig, Bernschlag, Thaua, Zwinzen und Reinsbach zum alljährlichen Frühjahrsputz ein. Weiterlesen
Am 21.04.2018 fand die alle zwei Jahre stattfindene Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus statt.
Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Göpfritz/W wurden 4 Feuerwehrmitglieder der FF Allentsteig ausgezeichnet.
Um das erlernte Wissen zu vertiefen, wurde bei dieser Monatsübung an der Tragkraftspritze Fox III und an der Einbaupumpe vom RLF geübt.
Die Feuerwehren Bernschlag, Thaua und Allentsteig rückten gemeinsam mit dem ÖKB Stadtverband Allentsteig, RK Bezirksstelle Allentsteig, sowie dem Bürgermeister mit seinen Stadt und Gemeinderäten zur österlichen Auferstehungsfeier aus.
Am 28.03.2018 wurden wir von Florian St. Pölten um 14:40 Uhr mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung bei der Schießanlage des HSV Allentsteig alarmiert. Beim Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus, dass dies keine einfache Bergung werden würde.
Am 12.03.2018 wurden wir um 17:37 Uhr mit stiller Alarmierung von Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf die L56 Richtung Edelbach alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin hatte sich bereits am Vormittag aus bisher unbekannten Umständen mit ihrem Fahrzeug überschlagen.
Aufgrund der günstigen Eisbildung auf dem Allentsteiger Stadtsee wurde am Samstag, dem 03.03.2018, eine Eisrettungsübung am Stadtsee durchgeführt. Zu dieser Übung wurde die Wasserrettung Allentsteig und das Rotes Kreuz Allentsteig eingeladen.