Am 27.09.2023 um 11:45 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Allentsteig zu einem Brandmeldeanlagenalarm ins Landesklinikum Allentsteig aus.
WeiterlesenBMA-Alarm im Landesklinikum Allentsteig

Am 27.09.2023 um 11:45 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Allentsteig zu einem Brandmeldeanlagenalarm ins Landesklinikum Allentsteig aus.
WeiterlesenLetzte Woche unterstütze die Freiwillige Feuerwehr Allentsteig gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Thaua sowie der Wasserrettung Allentsteig die Gemeinde bei der Reparatur des Seezapfens.
WeiterlesenAm 14.09.2023 wurden wir um 06:08 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der L75 (TÜPL Allentsteig) gerufen. Laut Alarmierung kam ein PKW nach einem Verkehrsunfall von der Straße ab und landete im Straßengraben.
WeiterlesenAm 13.09.2023 um 14:30 rückte die Freiwillige Feuerwehr Allentsteig zu einem Brandmeldeanlagenalarm ins Landesklinikum Allentsteig aus.
WeiterlesenAm Abend des 09.09.2023 trafen sich die Mitglieder der FF Allentsteig zur monatlichen Übung. Dieses mal stand eine Atemschutzübung auf dem Programm.
WeiterlesenAm 23. August 2023 wurden wir zu 4 Adressen gerufen, um Wespen- oder Hornissennester zu entfernen.
WeiterlesenAm 20. August 2023 wurden wir zu einer Tierrettung in Allentsteig gerufen.
WeiterlesenAm 04. und 05. August 2023 feierten wir unser 150-jähriges Gründungsjubiläum im Meierhof Allentsteig.
WeiterlesenNachdem ein unbekanntes Fahrzeug Betriebsmittel verloren hatte, zog sich eine Dieselspur mit einer Länge von etwa 3 Kilometern von der Lagerstraße (L56) über die Hauptstraße bis in die Zwettlerstraße.
WeiterlesenAm 26.07.2023 wurden wir um 14:01 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf die L75 (TÜPL Allentsteig) gerufen. Laut Alarmierung kam ein Kleinfahrzeug von der Straße ab und landete im Straßengraben.
WeiterlesenAm Abend des 23. Juli 2023 rückte die Freiwillige Feuerwehr Allentsteig zu einem Brandmeldeanlagenalarm ins Landesklinikum Allentsteig aus.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 20.07.2023 fand am Brandplatz bei der Liechtensteinkaserne eine Übung der Flugdienstgruppe West des Landesfeuerwehrverbandes gemeinsam mit dem Bundesheer statt.
WeiterlesenAm 02. Juli erblickte der kleine Finlay das Licht der Welt.
WeiterlesenAm 01.07.2023 fand die Monatsübung mit dem Thema „Löschgruppe im Einsatz “ statt.
WeiterlesenAm Freitag, dem 23.06.2023 lud die Stadtgemeinde Allentsteig gemeinsam mit dem Truppenübungsplatzes zur gemeinsamen Sonnwendfeier ein. Dabei stellte die FF Allentsteig die Brandsicherheitswache und sorgte für die Verpflegung der Gäste.
WeiterlesenVor kurzem feierte unser Kamerad EHBI Werner Schatzko seinen 60. Geburtstag. Die Mitglieder der FF Allentsteig gratulierten ihm zum Jubiläum und überreichten ihm ein kleines Geschenk.
WeiterlesenAm Freitag, den 16.06.2023 wurden wir um 19:51 auf die L65 alarmiert, wo auf einer Länge von 3 Kilometern Silage über die Straße verstreut lag.
WeiterlesenAm 14.06.2023 besuchte die „Blumengruppe“ des Landeskindergarten Allentsteig die Feuerwehr, um diese näher kennenzulernen.
WeiterlesenAm späten Nachmittag des 09.06.2023 trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Allentsteig zur jährlichen Hydrantenbegehung.
WeiterlesenAm Sonntagvormittag, den 08.06.2023 rückten wir gemeinsam mit den Feuerwehren Bernschlag und Thaua sowie mit dem ÖKB Stadtverband Allentsteig, dem Roten Kreuz Allentsteig und unserem Bürgermeister mit seinen Stadt- und Gemeinderäten zur Fronleichnamsprozession am Stadtsee aus.
WeiterlesenNach einem Unwetter am Samstagnachmittag, den 04.06.2022 wurden wir um 16:53 zu einem Sturmschaden auf die L75 (Allentsteig Richtung Döllersheim) alarmiert.
WeiterlesenAm Freitag, den 13.08.2021 wurden wir um 19:40 Uhr durch Florian Zwettl zu einem Wohnhausbrand nach Bernschlag gerufen. Aufgrund der Tatsache, dass Alarmstufe 3 ausgelöst wurde, wurden neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Bernschlag noch 7 weitere Feuerwehren zum Einsatz alarmiert.
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 12.08.2021, wurden wir gegen 16:47 Uhr durch Florian NÖ zu einer Ölspur in die Brückengasse alarmiert. Daraufhin rückten wir mit dem Voraus und dem RLFA zur Einsatzstelle aus.
Weiterlesen