Am 05.02.2023 fand der nur alle 10 Jahre stattfindende Faschingsumzug in Echsenbach statt. Auch die Mitglieder der FF Allentsteig ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen und nahmen am Umzug teil.
WeiterlesenFaschingsumzug in Echsenbach

Am 05.02.2023 fand der nur alle 10 Jahre stattfindende Faschingsumzug in Echsenbach statt. Auch die Mitglieder der FF Allentsteig ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen und nahmen am Umzug teil.
WeiterlesenAm 20.01.2023 fand im Feuerwehrhaus die Jahreshauptversammlung statt. Seitens der Stadtgemeinde konnte unser Kommandant den Bürgermeister Jürgen Koppensteiner begrüßen.
WeiterlesenIn tiefer Trauer und Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Kamerad EHBM Josef Klein im 90. Lebensjahr verstorben ist. Josef war 63 Jahre lang Mitglied der FF Allentsteig und hat das Feuerwehrwesen stets tatkräftig unterstützt. Wir möchten auf diesem Wege den Angehörigen unser tiefstes Mitgefühl ausdrücken!
Nach der Fahrzeugbergung am 28.10. (siehe eigenständiger Bericht) mussten wir auch am 29.10. und am 31.10. zu jeweils einem Einsatz ausrücken.
WeiterlesenAm frühen Morgen des 28.10.2022 wurden wir um 06:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die L75 alarmiert.
WeiterlesenAm Samstag, dem 22.10.2022, fand die diesjährige Abschnittsfunkübung des Abschnittes Allentsteig im Gemeindegebiet von Allentsteig statt. Ausgearbeitet wurde die Übung durch die Feuerwehren Allentsteig, Bernschlag und Thaua.
WeiterlesenAm 15.10.2022 fand die Atemschutzausbildung Stufe 4 in Ober-Grafendorf im Bezirk St. Pölten statt. Auch 8 Mitglieder der FF Allentsteig stellten sich der Herausforderung.
WeiterlesenAm Samstag, dem 01.10.2022, wurden wir 20:34 Uhr zu einem Brandverdacht auf den Stadtberg in Allentsteig alarmiert. Die Bewohner eines Wohnhauses hatten im Stiegenaufgang einen Brandgeruch wahrgenommen. Der Nachbar, aus dessen Wohnung der Brandgeruch zu kommen schien, öffnete aber nicht die Tür, weshalb sie die Feuerwehr alarmierten.
WeiterlesenAm 24.09.2022 fand eine Übung der Feuerwehren Allentsteig, Bernschlag und Thaua im sozialpädagogischen Betreuungszentrum Allentsteig statt. Übungsannahme war ein Brandgeschehen in einer der Gruppen, wobei mehrere Personen vermisst wurden.
WeiterlesenVor kurzem feierte unser Kamerad HLM Siegfried Thor seinen 60. Geburtstag. Die Mitglieder der FF Allentsteig gratulierten ihm zum Jubiläum und überreichten ihm ein kleines Geschenk.
WeiterlesenAm 20. und 21. August fanden die 14. Waldviertler Dorfspiele in Göpfritz/Wild statt, an der insgesamt 13 Gemeinden aus dem Bezirk Zwettl teilnahmen.
WeiterlesenAm Samstag, dem 13.08.2022, gaben sich LM Daniel Ramharter und seine Julia in der Stadtpfarrkirche Allentsteig das Ja-Wort.
WeiterlesenAm Abend des 08.07.2022 trafen sich die Mitglieder der FF Allentsteig in der Straßenmeisterei Allentsteig zur monatlichen Übung. Dieses Mal stand das Thema „Retten aus Höhen und Tiefen“ am Programm.
WeiterlesenAm 05.07. kam der kleine Matteo, das dritte Kind von Benjamin Höher und seiner Sandra, zur Welt.
WeiterlesenAm Freitag, dem 24.06.2022, fand die gemeinsame Sonnwendfeier der Stadtgemeinde Allentsteig und des Truppenübungsplatzes statt. Dabei stellte die FF Allensteig die Brandsicherheitswache und sorgte für die Verpflegung der Gäste.
WeiterlesenNachdem ein Fahrzeug Öl verloren hatte, zog sich eine Ölspur mit einer Länge von etwa 4 Kilometern vom Bauhof durch Allentsteig bis nach Zwinzen.
WeiterlesenUnser Kommandant-Stellvertreter BI Michael Shrbeny hat kürzlich im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum das Modul „Abschluss Feuerwehrkommandant“ erfolgreich abgeschlossen.
WeiterlesenAm Abend des 21.05.2022 fand gemeinsam mit der FF Thaua eine Monatsübung mit dem Thema „Technischer Einsatz – Menschenrettung aus KFZ“ statt.
WeiterlesenAm 14.05. fand die Feuerlöscherüberprüfung durch die Firma L&E Feuerlöschtechnik OG im Feuerwehrhaus in Allentsteig statt.
WeiterlesenAm 10.05. feierte unser Fahrmeister und Sachbearbeiter Nachrichtendienst HLM Robert Leidenfrost seinen 60. Geburtstag.
WeiterlesenZu Ehren unseres Schutzpatrons, dem Hl. Florian, versammelten sich die Feuerwehren Allentsteig, Bernschlag und Thaua im Feuerwehrhaus in Bernschlag, um an der Florianimesse teilzunehmen.
WeiterlesenAm 30.04.2022 und 01.05.2022 musste die FF Allentsteig zweimal zu einem Schadstoffeinsatz mit dem Stichwort „Speiseöl ausgelaufen“ ausrücken.
WeiterlesenAm Samstagabend fand nach zweijähriger Coronapause wieder das Maibaumaufstellen durch die Feuerwehr in Allentsteig statt.
WeiterlesenAm 22.04.2022 stand eine Schulung mit dem Thema „Erweiterte Erste Hilfe“ am Programm.
WeiterlesenAm 15.04. und 16.04. fand die feuerwehrübergreifende Basisausbildung in Schwarzenau statt. Auch drei Mitglieder der FF Allentsteig absolvierten das Modul erfolgreich.
Weiterlesen