Am 10.05. feierte unser Fahrmeister und Sachbearbeiter Nachrichtendienst HLM Robert Leidenfrost seinen 60. Geburtstag.
WeiterlesenHLM Robert Leidenfrost feiert 60. Geburtstag

Am 10.05. feierte unser Fahrmeister und Sachbearbeiter Nachrichtendienst HLM Robert Leidenfrost seinen 60. Geburtstag.
WeiterlesenZu Ehren unseres Schutzpatrons, dem Hl. Florian, versammelten sich die Feuerwehren Allentsteig, Bernschlag und Thaua im Feuerwehrhaus in Bernschlag, um an der Florianimesse teilzunehmen.
WeiterlesenAm 30.04.2022 und 01.05.2022 musste die FF Allentsteig zweimal zu einem Schadstoffeinsatz mit dem Stichwort „Speiseöl ausgelaufen“ ausrücken.
WeiterlesenAm Samstagabend fand nach zweijähriger Coronapause wieder das Maibaumaufstellen durch die Feuerwehr in Allentsteig statt.
WeiterlesenAm 22.04.2022 stand eine Schulung mit dem Thema „Erweiterte Erste Hilfe“ am Programm.
WeiterlesenAm 15.04. und 16.04. fand die feuerwehrübergreifende Basisausbildung in Schwarzenau statt. Auch drei Mitglieder der FF Allentsteig absolvierten das Modul erfolgreich.
WeiterlesenAm Sonntag, den 10. April, fand der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Allentsteig in Göpfritz an der Wild im Kulturstadl statt.
WeiterlesenNach einer Kollision von zwei Fahrzeugen im Kreuzungsbereich zwischen der Liechtensteinkaserne und dem Lager Kaufholz wurden wir zur Bergung der Unfallfahrzeuge alarmiert.
WeiterlesenAm Vormittag des 26.03. brach durch eine Schießübung am Truppenübungsplatz Allentsteig ein Waldbrand aus. Insgesamt wurden über 20 Feuerwehren mit ca. 250 Mitgliedern zum Einsatz alarmiert.
WeiterlesenKürzlich haben Ralf Binder und Viktoria Kittler von der FF Allentsteig das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“ im Jugendgästehaus in Sallingstadt absolviert. Dabei konnte auch ein Jubiläum gefeiert werden, Viktoria war die 3500ste Teilnehmerin bei diesem Modul im Bezirk Zwettl.
WeiterlesenNachdem ein Kranfahrzeug Öl verloren hatte, zog sich eine Ölspur mit einer Länge von etwa 3,6 Kilometern vom Lager Kaufholz über die Hauptstraße, die Zwettlerstraße und die Ziegelofenstraße.
WeiterlesenAm 04. und 05. März fand in der Landesfeuerwehrschule der Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen statt. Nach mehrtägiger Vorbereitung trat am Samstag auch unser Kamerad FM Peter Haider zum Bewerb an.
WeiterlesenAm Abend des 19.02.2022 trafen sich die Mitglieder der FF Allentsteig zur Monatsübung – dieses Mal mit dem Thema Funk & Dokumentation.
WeiterlesenAm 14.02.2022 wurden wir um 18:40 Uhr zur Beseitigung einer ca. 100 Meter langen Ölspur in der Spitalstraße alarmiert.
WeiterlesenNachdem vergangene Woche in Zwettl eine weitere behördliche Teststraße eröffnet wurde, wurden die Feuerwehren des Bezirkes Zwettls gebeten, bei der Organisation dieser unterstützend mitzuwirken. Auch zwei Mitglieder der FF Allentsteig halfen bei der Abwicklung mit.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Allentsteig musste während des Sturmtiefs „Nadja“ zu zwei Einsätzen ausrücken.
WeiterlesenAm Abend des 29.01. trafen sich die Mitglieder der FF Allentsteig, um die monatliche Übung durchzuführen. Bei dieser Übung stand die Fahrzeugkunde am Programm.
WeiterlesenAm 23.01.2022 wurden wir um 18:24 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der L75 (TÜPL Allentsteig) gerufen. Laut Alarmierung kam ein PKW von der Straße ab und landete im Straßengraben.
WeiterlesenAm Abend des 15.01.2022 fand die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus statt.
WeiterlesenZum ersten Einsatz des Jahres 2022 wurden wir am 07.01. um 14:41 Uhr alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren in der Bahnhofstraße zusammengestoßen und waren dadurch fahrunfähig.
WeiterlesenAm 26.12.2021 um 13:40 Uhr wurden wir durch Florian NÖ zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L75 bei Großpoppen alarmiert. Aufgrund der Meldung, dass zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt seien, wurde die höchste Alarmstufe ausgelöst und somit zusätzlich die Feuerwehren Bernschlag, Echsenbach und Schwarzenau alarmiert.
WeiterlesenKürzlich durften wir eine Spende über 500 Euro von Nationalrat Alois Kainz entgegennehmen.
WeiterlesenAm 5 .Dezember 2021 wurden wir um 17:54 Uhr mittels Sirene und Pager zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der L56 – Nähe Edelbach alarmiert. Da laut Meldung eine Person im PKW eingeschlossen war, wurden zusätzlich die Feuerwehren Göpfritz/Wild und Merkenbrechts alarmiert.
WeiterlesenAm Vormittag des 02.12.2021 wurden wir verständigt, dass in der Steinbachstraße in Allentsteig ein LKW im Schlamm eingesunken und steckengeblieben ist.
WeiterlesenAm Samstag, dem 23.10.2021, fand die Unterabschnittsübung des Unterabschnittes Allentsteig bei der AVIA Tankstelle in Allentsteig statt. Übungsannahme war ein Brand in der Werkstatt, wobei insgesamt zwei verletzte Personen gerettet werden mussten.
Weiterlesen