ELM Adalbert Hackl sen. vollendete am 29.02.2020 sein 80. Lebensjahr. Zu diesem Jubiläum gratulierte eine Abordnung der FF Allentsteig.
ELM Hackl Adalbert sen. feierte 80. Geburtstag

ELM Adalbert Hackl sen. vollendete am 29.02.2020 sein 80. Lebensjahr. Zu diesem Jubiläum gratulierte eine Abordnung der FF Allentsteig.
Am Faschingsdienstag ab 16:00 Uhr trafen sich die Feuerwehrmitglieder der FF Allentsteig zum bereits zur Tradition gewordenen Eierspeisessen, um den Fasching ausklingen zu lassen.
Am 08.02.02020 fand der alljährliche Feuerwehrball der FF Allentsteig im Gasthaus Haider in Thaua statt.
Am Freitag, dem 24.01.2020, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der FF Allentsteig im Feuerwehrhaus in Allentsteig statt. Seitens der Gemeinde konnte OBI Franz Loidolt unseren Bürgermeister Jürgen Koppensteiner sowie Stadträtin Elisabeth Klang begrüßen.
Bei der diesjährigen Weihnachtssitzung erhielten die Mitglieder der FF Allentsteig sozusagen ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk.
Beim diesjährigen Weihnachtsempfang konnte unser Kommandant OBI Franz Loidolt eine großzügige Spende des Bundesheeres entgegennehmen.
Kürzlich feierte unser Verwalter Roland Shrbeny seinen 60. Geburtstag.
Am Vormittag des 01.11.2019 trafen sich die Mitglieder der Feuerwehren Allentsteig, Bernschlag und Thaua um an der Allerheiligenmesse in der Pfarrkirche in Allentsteig teilzunehmen.
Am 27. und 28. September 2019 fand in Friedersbach der Atemschutzlehrgang des Bezirkes Zwettl statt. Von der FF Allentsteig nahm FM Kratochvil Hannes teil.
Am 13. September 2019 fand die dritte Blaulichtwallfahrt der Militärdiözese im Bezirk Zwettl statt.
50 Feuerwehrmitglieder der Zwettler Bezirkes stellten sich der Herausforderung der „feuerwehrübergreifenden Basisausbildung“.
Gleich zwei Kameraden unserer Wehr durften wir innerhalb kurzer Zeit zu ihrem Nachwuchs gratulieren.
Am 21.06.2019 fand die Sonnwendfeier bei der Panzerstraße in Allentsteig statt.
Am 11. Mai 2019 fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 62. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Auch OFM Daniel Ramharter stellte sich nach monatelanger Vorbereitung der Herausforderung.
Zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem Hl. Florian, versammelten sich am Samstag, dem 04.05.2019, die Feuerwehren Allentsteig, Bernschlag und Thaua sowie deren Patinnen, Bürgermeister, Vizebürgermeister und Stadträte, um an der Florianimesse in der Stadtpfarrkirche teilzunehmen.
Am Abend des 30.04.2019 trafen sich die Mitglieder der FF Allentsteig, um den Maibaum am Hauptplatz in Allentsteig aufzustellen.
Am 07.04.2019 fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Allentsteig im Gasthaus Klang in Echsenbach statt.
Am Faschingsdienstag ab 16:00 Uhr trafen sich die Feuerwehrmitglieder der FF Allentsteig zum bereits zur Tradition gewordenen Eierspeisessen, um den Fasching ausklingen zu lassen.
ELM Franz Genner jun. feierte am 27.02.2019 seinen 70. Geburtstag.
Auch dieses Jahr veranstaltete die FF Allentsteig ihren Feuerwehrball im Gasthaus Haider in Thaua. Weiterlesen
Am 13. Jänner 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Allentsteig im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses statt.
Am 13.10.2018 fand der Ausbildungstag mit Inspektion des Abschnittes Allentsteig in der Straßenmeisterei Allentsteig statt.
Am 06.10.2018 findet der alljährliche Zivilschutzprobealarm statt. Dabei werden zwischen 12:00 uhr und 12:45 Uhr die mehr als 8000 Sirenen in ganz Österreich überprüft.