Unser Kommandant-Stellvertreter BI Michael Shrbeny hat kürzlich im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum das Modul „Abschluss Feuerwehrkommandant“ erfolgreich abgeschlossen.
WeiterlesenBI Michael Shrbeny absolviert „Abschluss Feuerwehrkommandant“

Unser Kommandant-Stellvertreter BI Michael Shrbeny hat kürzlich im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum das Modul „Abschluss Feuerwehrkommandant“ erfolgreich abgeschlossen.
WeiterlesenAm 14.05. fand die Feuerlöscherüberprüfung durch die Firma L&E Feuerlöschtechnik OG im Feuerwehrhaus in Allentsteig statt.
WeiterlesenAm 10.05. feierte unser Fahrmeister und Sachbearbeiter Nachrichtendienst HLM Robert Leidenfrost seinen 60. Geburtstag.
WeiterlesenZu Ehren unseres Schutzpatrons, dem Hl. Florian, versammelten sich die Feuerwehren Allentsteig, Bernschlag und Thaua im Feuerwehrhaus in Bernschlag, um an der Florianimesse teilzunehmen.
WeiterlesenAm Samstagabend fand nach zweijähriger Coronapause wieder das Maibaumaufstellen durch die Feuerwehr in Allentsteig statt.
WeiterlesenAm 15.04. und 16.04. fand die feuerwehrübergreifende Basisausbildung in Schwarzenau statt. Auch drei Mitglieder der FF Allentsteig absolvierten das Modul erfolgreich.
WeiterlesenAm Sonntag, den 10. April, fand der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Allentsteig in Göpfritz an der Wild im Kulturstadl statt.
WeiterlesenKürzlich haben Ralf Binder und Viktoria Kittler von der FF Allentsteig das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“ im Jugendgästehaus in Sallingstadt absolviert. Dabei konnte auch ein Jubiläum gefeiert werden, Viktoria war die 3500ste Teilnehmerin bei diesem Modul im Bezirk Zwettl.
WeiterlesenAm 04. und 05. März fand in der Landesfeuerwehrschule der Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen statt. Nach mehrtägiger Vorbereitung trat am Samstag auch unser Kamerad FM Peter Haider zum Bewerb an.
WeiterlesenAm Abend des 15.01.2022 fand die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus statt.
WeiterlesenKürzlich durften wir eine Spende über 500 Euro von Nationalrat Alois Kainz entgegennehmen.
WeiterlesenAm 08.10. und 09.10. fand die überörtliche Basisausbildung des Bezirkes Zwettl in Schwarzenau statt. Auch zwei Mitglieder der FF Allentsteig, Ralf Binder und Viktoria Kittler, absolvierten diese erfolgreich.
WeiterlesenAm 08.10.2021 wurden im Zuge einer Veranstaltung im Wirtschaftshof Waidhofen/Thaya Katastrophenschutzpläne an die Gemeinden und Feuerwehren des Thayalands übergeben.
WeiterlesenAm Abend des 23.07.2021 trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Allentsteig zur jährlichen Hydrantenbegehung.
WeiterlesenVergangenes Wochenende war es soweit, nach über einem Jahr Pause konnten wir die erste Schulung in der Feuerwehr unter Einhaltung der 3G-Regel durchführen. Gleich zu Beginn stand eine sehr interessante und auch fordernde Schulung am Programm, die Ausbildung zum Einsatzmaschinisten. Insgesamt nahmen 9 Mitglieder der FF Allentsteig teil, als Vortragender fungierte unser Kommandant HBI Franz Loidolt.
WeiterlesenAm 09.04.2021 feierte LM Harald Genner seinen 50. Geburtstag. Mit etwas Verspätung durch den Lockdown gratulierte das Kommando und überreichte Harald ein Geschenk.
WeiterlesenAm Samstag trafen sich einige Mitglieder, um den diesjährigen Frühjahrsputz durchzuführen.
WeiterlesenAm 02.05.2021 fand die Florianifeier in der Stadtkirche Allentsteig statt.
WeiterlesenAm 15.01.2021 fand die Wahlversammlung der FF Allentsteig für die Neuwahlen des Feuerwehrkommandos statt.
WeiterlesenDie Coronakrise stellt Einsatzorgansiationen vor eine große finanzielle Herausforderung, da die Einnahmen aus diversen Veranstaltunen dieses Jahr wegfallen, die Ausgaben für die Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes aber weiter bestehen- so werden zum Beispiel diverse Produkte für die Wartung und Pflege des Fuhrparks benötigt.
WeiterlesenAm 25.07.2020 fand die Feuerlöscherüberprüfung, welche aufgrund der Coronakrise im April abgesagt werden musste, gemeinsam mit der Firma Mayerhofer im Feuerwehrhaus statt.
WeiterlesenAm 05.06.2020 war es soweit, nach längerer Pause aufgrund der Coronakrise fand wieder die erste gemeinsame Tätigkeit der FF Allensteig statt. Diese bestand darin, die jährliche Hydrantenbegehung durchzuführen.
WeiterlesenAm 16.04.2020 erblickte Niklas, das zweite Kind von unserem Kameraden Michael und seiner Frau Petra, das Licht der Welt.
WeiterlesenELM Adalbert Hackl sen. vollendete am 29.02.2020 sein 80. Lebensjahr. Zu diesem Jubiläum gratulierte eine Abordnung der FF Allentsteig.
Am Faschingsdienstag ab 16:00 Uhr trafen sich die Feuerwehrmitglieder der FF Allentsteig zum bereits zur Tradition gewordenen Eierspeisessen, um den Fasching ausklingen zu lassen.