Am 14.06.2023 besuchte die „Blumengruppe“ des Landeskindergarten Allentsteig die Feuerwehr, um diese näher kennenzulernen.
WeiterlesenKindergartengruppe besuchte die Feuerwehr

Am 14.06.2023 besuchte die „Blumengruppe“ des Landeskindergarten Allentsteig die Feuerwehr, um diese näher kennenzulernen.
WeiterlesenAm späten Nachmittag des 09.06.2023 trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Allentsteig zur jährlichen Hydrantenbegehung.
WeiterlesenAm Sonntagvormittag, den 08.06.2023 rückten wir gemeinsam mit den Feuerwehren Bernschlag und Thaua sowie mit dem ÖKB Stadtverband Allentsteig, dem Roten Kreuz Allentsteig und unserem Bürgermeister mit seinen Stadt- und Gemeinderäten zur Fronleichnamsprozession am Stadtsee aus.
WeiterlesenAm Samstag, dem 20.05.2023, machten sich 12 Mitglieder der FF Allentsteig in den frühen Morgenstunden auf nach Melk, um dort mit unseren vier Einsatzfahrzeugen ein Fahrtechniktraining zu absolvieren.
WeiterlesenAm 13.05.2023 nahm unser Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Shrbeny nach monatelangen Vorbereitungen am 65. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln erfolgreich teil.
WeiterlesenAm 30.04.2023 fand das traditionelle Maibaumaufstellen am Hauptplatz in Allentsteig statt.
WeiterlesenAm 21.04. und 22.04.2023 hat unser Kamerad FM Andreas Heindl das Modul „Grundlagen Führung“ in Langschlag erfolgreich absolviert. Wir gratulieren recht herzlich!
Vergangenes Wochenende konnte unsere Kameradin PFM Julia Ramharter die feuerwehrübergreifende Basisausbildung in Schwarzenau mit dem Modul „Abschluss Truppmann“ erfolgreich abschließen. Wir gratulieren recht herzlich!
Am Samstag, den 01.04.2023, fand die Flurreinigung der Stadtgemeinde statt. Auch einige Mitglieder der FF Allentsteig nahmen daran teil und reinigten das Gebiet rund um den Thauabach.
WeiterlesenAm Sonntag, dem 26.03.2023, fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Allentsteig in Echsenbach statt.
WeiterlesenAm 03. und 04. März fand der 23. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum statt. Über 600 TeilnehmerInnen stellten sich dieses Jahr der Herausforderung.
WeiterlesenAm Dienstag konnten wir wieder zahlreiche BesucherInnen bei unserem traditionellen Faschingsausklang mit Eierspeisessen im Feuerwehrhaus begrüßen.
WeiterlesenAm 05.02.2023 fand der nur alle 10 Jahre stattfindende Faschingsumzug in Echsenbach statt. Auch die Mitglieder der FF Allentsteig ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen und nahmen am Umzug teil.
WeiterlesenAm 20.01.2023 fand im Feuerwehrhaus die Jahreshauptversammlung statt. Seitens der Stadtgemeinde konnte unser Kommandant den Bürgermeister Jürgen Koppensteiner begrüßen.
WeiterlesenVor kurzem feierte unser Kamerad HLM Siegfried Thor seinen 60. Geburtstag. Die Mitglieder der FF Allentsteig gratulierten ihm zum Jubiläum und überreichten ihm ein kleines Geschenk.
WeiterlesenAm 20. und 21. August fanden die 14. Waldviertler Dorfspiele in Göpfritz/Wild statt, an der insgesamt 13 Gemeinden aus dem Bezirk Zwettl teilnahmen.
WeiterlesenAm Samstag, dem 13.08.2022, gaben sich LM Daniel Ramharter und seine Julia in der Stadtpfarrkirche Allentsteig das Ja-Wort.
WeiterlesenAm 05.07. kam der kleine Matteo, das dritte Kind von Benjamin Höher und seiner Sandra, zur Welt.
WeiterlesenAm Freitag, dem 24.06.2022, fand die gemeinsame Sonnwendfeier der Stadtgemeinde Allentsteig und des Truppenübungsplatzes statt. Dabei stellte die FF Allensteig die Brandsicherheitswache und sorgte für die Verpflegung der Gäste.
WeiterlesenUnser Kommandant-Stellvertreter BI Michael Shrbeny hat kürzlich im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum das Modul „Abschluss Feuerwehrkommandant“ erfolgreich abgeschlossen.
WeiterlesenAm 14.05. fand die Feuerlöscherüberprüfung durch die Firma L&E Feuerlöschtechnik OG im Feuerwehrhaus in Allentsteig statt.
WeiterlesenAm 10.05. feierte unser Fahrmeister und Sachbearbeiter Nachrichtendienst HLM Robert Leidenfrost seinen 60. Geburtstag.
WeiterlesenZu Ehren unseres Schutzpatrons, dem Hl. Florian, versammelten sich die Feuerwehren Allentsteig, Bernschlag und Thaua im Feuerwehrhaus in Bernschlag, um an der Florianimesse teilzunehmen.
WeiterlesenAm Samstagabend fand nach zweijähriger Coronapause wieder das Maibaumaufstellen durch die Feuerwehr in Allentsteig statt.
WeiterlesenAm 15.04. und 16.04. fand die feuerwehrübergreifende Basisausbildung in Schwarzenau statt. Auch drei Mitglieder der FF Allentsteig absolvierten das Modul erfolgreich.
Weiterlesen